Und ich finde, seine “Smokey Eyes” stehen im ausgezeichnet. Wie letztens schon angekündigt, hatte ich mir mittlerweile ein Paar weitaus besser erhaltene Scheinwerfergläser besorgt, da die alten nicht mehr wirklich zu gebrauchen waren. Die Teile waren auch alsbald da, und so konnte es mit dem Zusammenbau weitergehen. Nach dem ja Rahmen und Lampentöpfe schon entsprechend […]
Allgemein
Und es war Juli
Nach vier Wochen Stille auf 4R1B will ich euch, wie versprochen, mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Ich war natürlich nicht untätig, hab viele Sachen für den Kadetten gekauft, einige wieder verkauft und auch ein bisschen Geld in den Sand gesetzt … Und eigentlich wollte ich ja den Himmel schon längst mal […]
Wasserstandsmeldung 07/2016
Nein, natürlich kein Wasser. Aber damit hier niemand denkt, ich tue nichts, gibt’s für die Zweifler ein Beweisfoto 🙂 Und auch die Stammleser werden bald mit neuen Buchstaben versorgt, denn der ausführliche Bericht folgt in den nächsten Tagen.
“Neue” Fachliteratur
Dank Marcus, meinem hier fleißig mitlesenden Büro-Kollegen, bin ich seit kurzem im Besitz eines weiteren Standardwerks für den C-Kadett, der “Reparaturanleitung 283|284” aus dem eidgenössischen Bucheli-Verlag.Der Patina des Schinkens nach zu urteilen, ist er wohl fast genau so alt, wie der Protagonist selbst. Doch das Jahr der Drucklegung ist nirgends zu finden … ist ja […]
Japanische Wohnzimmer-Deko
Das sind sie zumindest kurz gewesen 🙂 Denn gestern hat der arme UPS-Bote die neuen Schlappen für den Kadetten im Büro abgeladen. Arm deshalb, weil es ja immerhin 32 Kilogramm in einem Paket waren. Lange habe ich in den letzten Monaten recherchiert, welcher 13-Zoll-Gummi es werden soll. Dabei gibt es ja nur noch eine Hand […]
Himmlische Erleuchtung, zweiter Akt
Der Himmel hatte ja nun lange genug Zeit zum Entfalten, seit Anfang April lag er fein säuberlich ausgebreitet auf dem Dach. Heute war es nun daran, ihn seiner Bestimmung zuzuführen. Dank meiner hübschen Helferin und ganzen 120 “Binder-Clips” ging das auch recht schnell vonstatten. Somit ist nun das Bruhy’sche Kunst(leder)stück unter’m Dach fixiert und ausgerichtet. […]
Neuer Glanz am Abtriebsstrang
Mit dem Getriebe bin ich nun wieder ein Stückchen vorangekommen. Nach der Backofenreiniger-Kärcher-Kur beim letzten Mal ging es gestern weiter mit energischem Schrubben. Mittels Verdünnung und Silikonentferner habe ich den Gussklotz solange bearbeitet, bis er nahezu staubtrocken war. Schliesslich ist die Vorarbeit mindestens genauso wichtig, wie die Lackierung selbst. Anschliessend kam auch gleich der silberne […]
Reinigungskur
Nebenher wird auch das originale 4-Gang-Getriebe fertig für die Lackierung gemacht. Technisch ist es soweit gut in Schuss: Alles ist dicht und die vier Vorwärtsgänge lassen sich sauber durchschalten. Der Rückwärtsgang lässt sich ebenso ohne Hakeln einlegen. Apropos “einlegen”. Ich habe lange überlegt, wie ich dieses versiffte Vorgelege wieder sauber bekomme. Denn bei so vielen […]
Bremsen(_)fest
Das Aprilwetter ist nun so langsam vorbei. Endlich kann man im T-Shirt in die Halle 🙂 Zumindest immer mal für ein paar Stunden konnte ich in den letzten Wochen was am Kadetten machen. So sind z.B. die Bremsen an der Hinterachse mittlerweile verbaut, allerdings klemmt es hier buchstäblich noch an der notwendigen Feineinstellung. Denn als […]
Rückblende
Die letzten drei Wochen habe ich ausnahmsweise mehr mit unseren Umzugskisten und Möbelstücken, als mit dem Kadetten verbracht. Dementsprechend wenig ist da auch passiert. Damit ihr trotzdem was zu lesen/sehen bekommt, gönne ich euch heute mal einen kurzen Blick in die Vergangenheit … Das Internet vergisst nichts. Ich dagegen schon, manchmal viel zuviel. Denn ich […]